Mehr Grüne Dächer für Bochum
In Bochum wird es in Zukunft mehr begrünte Dächer geben. Das haben wir schon seit langem gefordert. Nun haben der Umwelt- und der Planungsausschuss im Januar der Verwaltung den Auftrag gegeben, „bei der Aufstellung...
In Bochum wird es in Zukunft mehr begrünte Dächer geben. Das haben wir schon seit langem gefordert. Nun haben der Umwelt- und der Planungsausschuss im Januar der Verwaltung den Auftrag gegeben, „bei der Aufstellung...
Die Grünen im Rat kritisieren den erneuten Versuch der Stadtverwaltung, Teile der regionalen Grünzüge als Gewerbeflächen für den Regionalplan vorzuschlagen. Die Fraktionsvorsitzende Astrid Platzmann erklärt dazu: „Es ist schon dreist, dass die Verwaltung konsequent...
Die Grüne Ratsfraktion reagiert auf Hinweise, wonach sich die STEAG-Geschäftsführung am Aufruf der IGBCE zu einer Demonstration am 24.10.2018 in Bergheim im Rheinischen Braunkohlerevier beteiligt haben soll. Die STEAG ist seit September 2014 im...
„Fahrverbote lassen sich nicht mit der Einführung von Kaufprämien verhindern“, kritisiert Sebastian Pewny, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Rat, den Dieselkompromiss der Großen Koalition in Berlin. Pewny wirft der Bundesregierung vor, die Öffentlichkeit zu...
Die Stickoxidbelastung an der Herner Straße ist gesundheitsgefährdend hoch. Um das abzustellen und Fahrverbote zu vermeiden, hat die Verwaltung angeordnet, dass das Tempo an der Herner Straße auf 30 km/h versuchsweise reduziert wird. Ein...
Die Hitze- und Dürreperiode der vergangenen Wochen hat eindringlich deutlich gemacht: Der Klimawandel ist keine ferne Bedrohung mehr, seine Auswirkungen sind längst für uns alle spürbar. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat mit...
Folgen:
Mehr