Monatsarchiv: Dezember 2015
Eine Reihe von Themen stand auf der Tagesordnung der gestrigen, über sechsstündigen Ratssitzung: Mit der Novellierung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes 2020 wurden neue Maßnahmen entwickelt, um den Kohlendioxidausstoß in der Stadt Bochum zu mindern....
Die Bochumer Migrantenorganisationen können jetzt mehr Geld für ihre Integrationsarbeit beantragen. Die Zuschüsse wurden auf Antrag von Grünen und SPD bei den Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss am 10.12. verdoppelt. 30.000 Euro kann der...
Es kursieren ja viele Zahlen, was das Musikforum kosten wird. Hier unsere aktuelle Zusammenstellung, nachdem heute im Rat ein Nachtrag von 2,2 Mio. beschlossen wird und bekannt wurde, dass nun doch keine Fördermittel ausfallen:...
„Den Konsolidierungskurs beibehalten und dabei ökologische und soziale Anliegen nicht aus dem Auge verlieren“, umschreibt Manfred Preuß, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat, die Marschrichtung für die Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss am morgigen...
Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Rat, Manfred Preuß und Astrid Platzmann, erklären zur Eröffnung des Platzes des Europäischen Versprechens: „Die Entstehungsgeschichte des Platzes zeigt, wie Projekte in unserer Stadt nicht laufen dürfen: Die Politik...
Eine Beteiligung der STEAG an den gegenwärtigen Braunkohleaktivitäten von Vattenfall in Ostdeutschland lehnen die Bochumer Grünen im Rat ab. Auch wenn die STEAG in einer Kooperation mit einem Investor nur die Betriebsführerschaft übernehmen würde,...