Monatsarchiv: September 2016
Die Grünen begrüßen den „Letter of intent“ zwischen der Stadt Bochum, der Ruhr-Universität Bochum und dem Ministerium für Wissenschaft und Forschung. Die Fläche der Mark 51°7 bietet ideale Voraussetzungen, um Forschung und Gründergeist zu...
Die Stadt Bochum schreibt den Nahverkehrsplan fort und ließ in diesem Zusammenhang vorab das Bus- und Bahnliniennetz von dem Gutachterbüro PTV Transport Consult GmbH überprüfen. Die Ergebnisse liegen nun vor. Die Analyse des derzeitigen...
Auch wenn das Wohnbaulandkonzept vorerst ausgesetzt ist, befinden sich gleich mehrere der schon beschlossenen Projekte auf der Zielgeraden. Teilweise werden die begehrten Grundstücke bereits vermarket. Allerdings gibt es auch Flächen, bei denen private Investoren...
Hier der Redebeitrag von Astrid Platzmann zum Koalitionsantrag zur Wohnsitzauflage in der Ratssitzung am 15.09.2016 20162458_1_neuer_antrag Der Antragstext wurde wegen aktueller Beschlüsse auf Landesebene noch einmal verändert. wortbeitrag-wohnsitzauflage-rat-160915
Im Rat haben wir heute folgendem Resolutionstext zugestimmt: „Vor zwei Wochen haben mehr als 7.000 Stahlbeschäftigte – darunter auch die Be-schäftigten der Bochumer Werke – in Duisburg für den Erhalt der Standorte von ThyssenKrupp...
Die Koalition bringt morgen einen Dringlichkeitsantrag in den Rat, die Wohnsitzauflage für Geflüchtete nicht rückwirkend anzuwenden. dringlichkeitsantrag-wohnsitzauflage