Verschlagwortet: Stadtentwicklung
Vor dem Hintergrund der Erderwärmung und des in Bochum ausgerufenen „Klimanotstands“ haben der Erhalt eines gesunden Stadtklimas und der Schutz von Landschaftsschutzgebieten für die GRÜNEN oberste Priorität.„Auch wenn in Zeiten der Corona-Pandemie die CO²...
Die Beteiligung der Öffentlichkeit bei großen Stadtentwicklungsprojekten ist unverzichtbar und unumgänglich. Bürgerversammlungen, die in der Regel großen Zulauf haben, bieten zudem die Gelegenheit zu Nachfragen, Kritik und Anregungen. Da noch nicht abzusehen ist, wann...
Die Grünen wollen das neue Baugebiet an der Schlossstraße ökologisch und autoarm entwickeln. Wichtige Weichen werden dazu heute mit einem Ratsbeschluss gestellt. Gemeinsam mit der SPD haben die Grünen einen Änderungsantrag auf den Weg...
Auf dem Gelände der ehemaligen Lewacker-Schule in Dahlhausen ist der Bau von circa 35 Wohneinheiten geplant, aufgeteilt in Ein- und Mehrfamilienhäuser, davon mindestens 30% im geförderten Wohnungsbau. Zusätzlich wird ein unter der Leitung der...
Auf Antrag von SPD und Grünen hat der Rat heute mit großer Mehrheit beschlossen, dass bei der Baulandentwicklung im künftigen Quartier am Wattenscheider Bahnhof die Bürgerinnen und Bürger nicht nur im Verfahren umfangreich beteiligt...
Es ist ein bemerkenswerter Vorgang: Da hat sich eine Initiative der Eigentümer und Gewerbetreibenden der Bochumer Innenstadt zusammengefunden, um das Stadtbild positiv zu beeinflussen. Gemeinsam mit Bochum Marketing und einem externen Büro wurden Gestaltungsleitlinien...